Digitalisierung im Bankensektor stellt das Wissensmanagement vor große Herausforderungen
Die tiefgreifende Digitalisierung im Bankensektor stellt auch das Wissensmanagement vor große Herausforderungen: Um die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen, muss sich auch die Lernkultur grundlegend wandeln. Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) vertraut bei diesem digitalen Wandel auf die tts performance suite. Damit können unter anderem praxisnahe IT-Dokumentationen und hochwertige fachspezifische Produktschulungen und Softskills-Trainings erstellt werden. Nach initialer Erstellung können diese Trainings einfach und rasch den Mitarbeitenden in digitaler sowie bei Bedarf in papiergebundener Form zur Verfügung gestellt werden.
„Unsere Autor:innen wünschten sich eine ergonomischere Technik zum Erstellen von Inhalten“, berichtet Alex Hess, Ausbildungsleiter bei der Luzerner Kantonalbank. Dank der intuitiven Bedienung konnten die Autor:innen innerhalb der Bank bereits nach kurzer Zeit selbst Lerninhalte erstellen. „Es war wichtig für uns, von Anfang an unsere über 1000 Mitarbeitenden zeitnah mit Content zu beliefern, um eine möglichst reibungslose Umstellung zu gewährleisten“, so Hess. Weiterbildungs- und Fachabteilungen kooperieren eng miteinander, um sowohl inhaltlich als auch didaktisch die passenden Lerninhalte anbieten zu können. Besonders wichtig für die Bank: Ohne zusätzlichen Aufwand können aus den Web-based Trainings (WBTs), Dokumentationen und Handbücher exportiert werden.