
SAP S/4HANA: Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden für den Umstieg
Ihre Vorteile im Überblick
Ein zunehmend dynamisches Umfeld erfordert neue Rollen und Arbeitsweisen
Für die meisten Unternehmen ist der Einstieg in SAP S/4HANA gleichbedeutend mit mehr Agilität und Wettbewerbsfähigkeit. Doch die Einführung der neuen Plattform bringt auch tiefgreifende Veränderungen mit sich – vor allem für die Mitarbeitenden: Sie müssen neue Arbeitsweisen erlernen wie den Umgang mit den SAP-Fiori-Apps, mit Embedded Analytics oder KI. Zudem stehen sie vor der Herausforderung, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit automatisierten End-to-End-Prozessen und rollenbasierten Aufgaben zurecht zu finden. Eine zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Einstieg in SAP S/4HANA ist deshalb ein Qualifizierungskonzept, das Vertrauen in die neue Softwareumgebung aufbaut und den Mitarbeitenden zeigt, wie sie die Möglichkeiten von SAP S/4HANA erfolgreich nutzen können.
Passgenaues Qualifizierungskonzept für Ihre Teams
Wir helfen Ihnen, die Möglichkeiten von SAP S/4HANA auszureizen, damit Sie Ihre Ziele erreichen. Als führender Corporate-Learning-Anbieter in der DACH-Region kümmern wir uns um die Konzeption und die praxisnahe Durchführung von Qualifizierungsangeboten, die auf den individuellen Bedarf Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten sind und nachweislich nachhaltige Lernerfolge erzielen.
Für Ihr SAP S/4HANA-Qualifizierungsprojekt erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam das für Ihr Projekt passende Qualifizierungskonzept. Über eine rollenbasierte Bildungsbedarfsanalyse wird festgelegt, welches Wissen welchen Rollen zu vermitteln ist und mit welchen Lernmethoden der Wissenstransfer am besten gelingt. Wir erstellen für Sie alle notwendigen Schulungsmaterialien und führen die Schulungen auch gerne für Sie durch. Bei Bedarf ermitteln wir über regelmäßige Evaluationen den Stand des Lernfortschritts, der als Grundlage für eine Anpassung und Verbesserung der Schulungsmaßnahmen dient.
Nach dem Go-live unterstützen wir Ihre Mitarbeitenden durch Floorwalker, die den Nutzer:innen direkt am Arbeitsplatz zur Seite stehen. Mit der kontextsensitiven Hilfe der tts performance suite erhalten die Anwender:innen per Knopfdruck Unterstützung zu allen relevanten Anwendungsfragen – „24/7, around the globe“!
Verknüpfung Change Management und Schulung
Wir beraten Sie zu allen Fragen des Change Managements und bilden ausgewählte Key User zu Change Agents aus. Unser nachhaltiger tts User Adoption Ansatz verknüpft Schulungsmaßnahmen und Change-Kommunikation zu durchgängigen Learner Journeys.
So erzielen Sie schnelle Lernerfolge, motivieren Ihre Teams, die Potenziale von SAP S/4HANA erfolgreich zu nutzen, und bringen Ihr SAP-Projekt sicher ans Ziel.

Ihre Vorteile
- Sie bereiten Ihre Mitarbeitenden optimal auf die Veränderungen durch SAP S/4HANA vor und steigern die Akzeptanz für die neue Softwarelösung
- Sie ermöglichen schnelle Lernerfolge, motivieren Ihre Teams, die Potenziale von SAP S/4HANA erfolgreich zu nutzen, und bringen Ihr SAP-Projekt sicher ans Ziel.
- Sie sorgen auf diese Weise dafür, dass der Aufwand für Anwendersupport nach dem Go-live reduziert wird – bei gleichzeitiger Erhöhung der Prozess- und Datenqualität.
- Sie stellen den Erfolg Ihres Qualifizierungsvorhabens durch regelmäßige Evaluation der Lernergebnisse sicher.
- Sie konzentrieren sich auf das Gesamtprojekt, wir kümmern uns um die Qualifizierung der Mitarbeitenden.
Vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns mit Ihnen darüber austauschen können, wie wir dazu beitragen können, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden die Potenziale von SAP S/4HANA schneller und wirksamer nutzen.