Ein Wissenssystem mit Mehrwert für neue und erfahrene Mitarbeitende
Effizientes Leasingmanagement bei ALD bedeutet, die Systeme, Prozesse und Verfahren des Unternehmens zu verstehen und richtig zu nutzen. Damit alle Mitarbeitenden diese Aufgabe erfüllen können, sind unterschiedliche Formen der Unterstützung erforderlich – einführendes Lernen für die Neueinsteiger und Performance Support für aktive, erfahrene Benutzer. Deshalb machte sich ALD auf die Suche nach einem System, das beides kann.
Zu diesem Zweck berieten sich die Business-Change-Manager von ALD Automotive in den Niederlanden auch mit ihren belgischen Kollegen, die mit der tts performance suite arbeiten. Das positive Urteil der Belgier gab den Ausschlag dafür, dass die tts performance suite auch in den Niederlanden eingeführt wurde.
Für das ALD-Projekt entwickelte tts zunächst eine benutzerfreundliche E-Learning-Vorlage im Corporate Design für das Onboarding. Anschließend bildete tts mehr als 20 ALD-Mitarbeitenden zu Content-Experten für den Producer aus. Mit dieser Softwarekomponente lassen sich in der tts performance suite Lerninhalte entwerfen, erstellen und veröffentlichen. Im nächsten Schritt implementierte tts die QuickAccess-Clients der tts performance suite. Der QuickAccess sorgt dafür, dass die Benutzer von Miles Ria bei konkreten Anwendungsproblemen direkt in ihrer Arbeitsumgebung kontextbezogenen Support erhalten.
Das Ergebnis ist eine zweistufige Wissensmanagementstrategie: ein einheitlicher Onboarding-Ansatz und eine individuelle Benutzerunterstützung für die effiziente Arbeit mit Miles Ria. Alle Inhalte für das E-Learning und die Schulungen wurden übrigens bereits vor der Inbetriebnahme erstellt – und zwar von den Experten von ALD.