Mehr Informationen und mobiler Zugriff
Um die Kommunikationslandschaft in den Märkten so übersichtlich wie möglich zu gestalten, entschieden sich die Verantwortlichen bei der REWE Markt GmbH und bei REWE Systems für eine umfassende Erweiterung des „Kommunikationskanals Orange“. So sollten die Vorzüge der schnellen Suche und der anwenderfreundlichen Ausgabeformate nicht nur für IT-Systeme nutzbar sein, sondern für alle Informationsdokumente (gesetzliche Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Formulare etc.). Anfang 2020 startete daher ein Projekt, um Dokumente aus dem Markt-Intranet in die „Orange“ zu migrieren. Dabei bleibt REWE dem Experten-Ansatz treu, denn auch hier sind die entsprechenden Fachbereiche für die Inhalte verantwortlich und prüfen die rund 12.000 Dokumente vor der Migration auf Aktualität.
In Zusammenarbeit zwischen REWE Systems und tts wurde daher bereits im Vorfeld eine App-Variante der „Orange“ für die Android-basierten mobilen MDE-Geräte entwickelt und im März 2020 deutschlandweit ausgerollt. Seitdem dienen die Geräte nicht länger nur für Bestellwesen und Inventur, sondern auch als mobile Informationsquellen. So wird sichergestellt, dass das Wissen nach der Überführung auch dort zum Einsatz kommt, wo es gebraucht wird – direkt bei den Kolleginnen und Kollegen im Supermarkt!