tts-la-header-01
Lösung

Setzen Sie die E-Akte erfolgreich um

Die Digitalisierung der Verwaltung ist für Bund, Länder und Kommunen nicht nur eine technische Herausforderung. Auch die Menschen Ihrer Behörde müssen sich auf die Veränderungen vorbereiten, damit sie die neuen, digitalen Arbeitsweisen qualifiziert nutzen. Wir helfen Ihnen dabei.
Termin vereinbaren

Für jede Herausforderung gewappnet

Akzeptanz für Digitalisierung erhöhen
Akzeptanz für Digitalisierung erhöhen
Qualifizierungsprojekte meistern
Neue Prozesse meistern
Mitarbeiter
Selbstorganisierte Lernkultur fördern
Digitale Transformation beschleunigen
Digitale Transformation beschleunigen
Lösung

E-Akte und OZG: Digitalisierung ganzheitlich denken

BundDas Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund und Länder, Verwaltungsleistungen flächendeckend digital anzubieten. Damit dieser Anspruch Wirklichkeit wird, braucht es mehr als Online-Formulare. Entscheidend ist, dass Anträge, Bescheide und Register auch innerhalb der Verwaltung digital weiterverarbeitet werden können – und genau hier kommt die E-Akte ins Spiel.

Die elektronische Aktenführung schafft die Basis für reibungslose Abläufe: vom digitalen Bescheid über den automatisierten Registerabgleich bis hin zur E-Rechnung. So werden Prozesse nicht nur schneller, sondern auch transparenter und rechtssicher.

Doch die Einführung der E-Akte ist nicht allein eine technische Frage. Sie erfordert einen Kulturwandel: Mitarbeitende müssen den Mehrwert erkennen und die neuen Möglichkeiten aktiv nutzen. Mit einer klaren Lernstrategie gelingt es, Vorbehalte abzubauen und die Verwaltung fit für die digitale Zukunft zu machen.

Maßgeschneiderte Lerninhalte und Schulungsmaßnahmen von der Leitung bis zur Registratur  

Wir begleiten Sie bei dieser komplexen Aufgabe im Rahmen eines definierten Projekts mit unserem didaktischen Know-how, unserer umfassenden Transformationserfahrung und hohen Technologieaffinität. Ausgehend von Ihren strategischen und operativen Zielen, kümmern wir uns um die Konzeption von bedarfsgerechten Schulungsmaßnahmen und um die Erstellung von Lerninhalten. In maßgeschneiderten Trainings vermitteln wir Ihnen den sicheren Umgang mit der E-Akte und weiteren relevanten Verwaltungsprozessen. Hierbei können Sie frei zwischen E-Learning oder Präsenzunterricht wählen – wir sind in beiden Bereichen ein erprobter Dienstleister.  

Nach dem Roll-out bieten unsere Schrittlisten Ihren Mitarbeitenden genau die Unterstützung, die sie bei der täglichen Arbeit in der E-Akte benötigen. Außerdem helfen unsere Floorwalker Ihren Teams bei akuten Fragestellungen am Arbeitsplatz weiter, während wir Change Agents für ihre Rolle als interne Ansprechpersonen ausbilden. So erzielen Sie schnelle Lernerfolge, bauen Vorbehalte ab und motivieren Ihre Teams, die Chancen der Digitalisierung erfolgreich zu nutzen. 

Ihre Vorteile

  • Sie bieten Ihren Teams genau die Lernangebote, die sie brauchen. 
  • Sie schöpfen das Lernpotenzial voll aus, mit Lerninhalten, die wirklich relevant sind. 
  • Sie verkürzen die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeitende. 
  • Sie befähigen Ihre Mitarbeitenden zum sicheren Umgang mit der E-Akte und den Verwaltungsprozessen. 
  • Sie erhöhen die Akzeptanz für Ihre Digitalisierungsvorhaben. 
Lassen Sie sich beraten!

Teilen Sie uns mit, wer Sie sind und wie wir Sie darin unterstützen können, Herausforderungen zu bewältigen und Chancen zu nutzen. 

Termin vereinbaren