WECC Berlin

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Messe

19.06.2023 - 21.06.2023
10:00 - 18:30
WECC - Berlin Westhafen Event & Convention Center
Deutsch
Digital trifft User: Transformation, die ankommt

Best-Practice Dialog I. B3
Datum: 19.06.2023
Zeit: 15:30 - 16:15 Uhr
Andreas Hohenstein & Thomas Jähnig

Wir machen Ihre Mitarbeiter:innen fit für die digitale Verwaltung

OZG, E-Government-Gesetze und aktuelle Entwicklungen wirken tief in Staat und Gesellschaft. Bund, Länder und Kommunen stellen sich neu und effizient auf – mit Lösungen für nachhaltige Digitalisierung.  

Die Verwaltung muss ihre gesetzlichen Aufträge erfüllen, sich dabei anpassen können und den Herausforderungen mutig entgegentreten. Der Staat braucht technische Lösungen, digitale Arbeitsweisen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Neues offen annehmen und anwenden. 

 

ZuKo2023_Speaker

Digital trifft User: Transformation, die ankommt

Verpassen Sie nicht unseren Best-Practice-Dialog in dem wir Ihnen näher bringen, wie Sie mit Adoption, Change Agents, Personas und der Orange Veränderung erfolgreich umsetzen.

Best-Practice Dialog I. B3| 19.06.2023 | 15:30 - 16:15 Uhr

Termin herunterladen
 

E-Government – Qualifizierungsschub für die digitale Verwaltung

Die Digital Adoption Platform für den öffentlichen Sektor

Mit unserer Digital Adoption Platform unterstützen wir öffentliche Organisationen dabei, handlungsfähig zu bleiben, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Digitalisierung mitzunehmen und sie für neue Arbeitsweisen und Prozesse zu qualifizieren. Wir wissen um die Bedeutung der richtigen Schrittweite für Innovation in der Qualifizierung. 

Bei dem dreitägigen Kongress im Berliner Westhafen Event & Convention Center (WECC)  zeigen wir Ihnen die tts-Lösungen: 

  • Digitaler Helfer für E-Akte, Fachverfahren, Office 2021/365 oder SAP S/4HANA 
  • Blended Learning in der Aus- und Fortbildung 
  • Change Agents zur Begleitung der Digitalen Transformation 
  • Barrierefreie E-Learnings und Arbeitsplatzhilfen 

 

Wir sehen uns beim Zukunftskongress 2023

Besuchen Sie uns an unserem Stand und tauschen Sie sich mit unseren Expert:innen im persönlichen Gespräch über die Chancen der Digitalisierung aus. 

Wann: 
19. Juni 2023, 10:00 - 18:30 Uhr
20. Juni 2023, 07:30 - 19:00 Uhr, ab 19:00 Get-Together an der Spree
21. Juni 2023, 07:45 - 17:00 Uhr

Wo: WECC Berlin, Level 1,  Stand 42 

Buchen Sie jetzt online einen persönlichen Termin mit uns an einem der Messetage

Wir freuen uns auf Sie! 

Jetzt Termin vereinbaren

Über den Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Seit 2013 versammelt der Kongress einmal jährlich um die 2.000 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Bund, den Ländern und Kommunen sowie der Wissenschaft, Gesellschaft und der (Digital-)Wirtschaft. Thematisch greift die Veranstaltung die großen Zukunftsaufgaben wie Digitalisierung, Demographie und Dekarbonisierung so auf, dass dabei die Fähigkeiten und Strukturen des steuernden und umsetzenden Staates mit seinen Verwaltungen in den Mittelpunkt der Debatten rücken. Neben Themen wie u. a. Verwaltungsdigitalisierung, sicheren und zukunftsfähigen IT-Infrastrukturen, der Bürgerorientierung des Staates, "Smart Cities & Regions" spielen dabei auch Fragen der ebenenübergreifenden Zusammenarbeit EU/Bund/Länder und Kommunen, des Föderalismus sowie der Demokratie im digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle. 2023 findet der Zukunftskongress vom 19. bis 21. Juni erstmals im Berliner Westhafen (WECC) statt. 

Mehr Informationen