

BSH: 65.000 Lernangebote, 15 Sprachen, 1 Plattform
Die BSH Hausgeräte GmbH gehört zur Bosch-Gruppe und ist der europaweit führende Hersteller von Haushaltsgeräten. Diese Markt- und Technologieführerschaft basiert auf dem Wissen der Mitarbeitenden und einem effizienten Lernmanagement – sichergestellt durch ein zentrales Learning Hub.
tts hat gemeinsam mit BSH ein cloudbasiertes Lernmanagementsystem auf Basis von SAP SuccessFactors eingeführt und den Prozess beratend begleitet. Dadurch wurde ein bestmögliches Feintuning zwischen Software und Lernprozessen erreicht. Als Erfolgsschlüssel erwies sich die intensive Prüfphase zahlreicher Lernprozesse im Vorfeld der Implementierung. Weitere Erfolgsgaranten waren die gute Zusammenarbeit und die Einbindung aller wichtigen Akteure – sowohl auf BSH- als auch auf tts-Seite.
Erfolgsgarant Ganzheitlichkeit
Die Kunst bestand darin, die Anforderungen der Nutzer bestmöglich zu erfüllen, die Lernprozesse entsprechend zu gestalten und dabei die Möglichkeiten der technischen Lösung optimal auszureizen. Dies gelingt nur mit einem ganzheitlichen Ansatz. Für die Praxis hieß das: alle Akteure von Beginn an ins Boot holen und sämtliche Beratungsressourcen auf Partnerseite ausschöpfen. Immer mit dem Ziel vor Augen, am Ende die bestmögliche Lösung zu haben.

Wichtig war uns, den engen Zeitplan und das Budget einzuhalten. Dank tts hat das prima geklappt. Ihr Fachwissen, ihre Erfahrung, aber gerade auch ihr Enthusiasmus und ihr Einsatz für die bestmögliche Lösung waren Gold wert.

Erfolgsgarant Teamwork
Je komplexer das Projekt, desto intensiver müssen Zusammenarbeit und Abstimmung sein. Alle Fragen müssen auf den Tisch: Welche Akteure sind frühzeitig ins Projekt einzubeziehen? Welche Freiheitsgrade bietet das technische System? Welche Lernprozesse gilt es, im Vorfeld zu überprüfen? An den Zahlen lässt sich der Leistungsumfang der Aufgabe ablesen: 40 Workshops fanden statt, in denen es unter anderem um Prozesse, Funktionalitäten, Trainings und Konfigurationen ging. 60 Tester haben über Monate hinweg jeweils drei Testrunden durchlaufen.
Erfolgsgarant Komplexitätsmanagement
Eine Mammutaufgabe war die Harmonisierung der Schulungsprozesse. Alle Trainings weltweit sollten künftig über eine Learning Hub laufen. Aufgrund der dezentralen Organisation von BSH, waren 40 verschiedene lokale Systeme mit zum Teil komplexen Eskalationsprozessen abzulösen und an die neue SAP SuccessFactors Lösung anzupassen. Ähnlich aufwendig war die Bereitstellung der Schulungen in 16 verschiedenen Sprachen. Dank des guten Projektmanagements gelang dies innerhalb des eng gesteckten Zeitrahmens.

Mit Hilfe von tts ist es uns gelungen, ein multifunktionales, weltweit verfügbares Learning Hub einzurichten. Lernen ist die Basis von Wachstum und Fortschritt, und der Erfolg unseres Unternehmens steht und fällt mit dem Wissen unserer Mitarbeitenden.

Erfolgsgarant Change Management
Ein gut funktionierendes Change Management hatte entscheidenden Anteil am Erfolg des Projekts. Dafür sorgte eine engmaschige Abstimmung, vor allem aber die frühzeitige Einbindung aller betroffenen Akteure, um sie für die Reise zu gewinnen. Stand heute sind alle globalen Trainingskurse in 15 Sprachen in der Cloud. Das Learning Hub besticht durch seine Effizienz und Einfachheit. Die BSH-Verantwortlichen haben vollständige Transparenz über den Schulungsstand der Mitarbeiter. Sie wissen, wer an bestimmten Schulungen teilgenommen hat und welche Schulungen demnächst anstehen. Tatsächlich wächst das Unternehmen durch die Einrichtung des Learning Hubs als Lernfamilie weiter zusammen.
Gemeinsam finden wir Antworten – zukunftsfähig, verlässlich und auf Sie zugeschnitten.
